Trauma, Corona & Hilfreiches
Die Veränderungen, die durch die Ausbreitung und die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus angeordnet wurden, stellen uns vor Herausforderungen, die […]
Read More →Die Veränderungen, die durch die Ausbreitung und die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus angeordnet wurden, stellen uns vor Herausforderungen, die […]
Read More →In der Mainzer Erklärung „Prostitution: Weder Sex noch Arbeit!“ (04.04.2019) wird die Bundeskanzlerin, die Regierung und der Bundestag aufgefordert, Sexkauf […]
Read More →Die Erziehungsberatung des Kantons Bern hat einen gut strukturierten Leitfaden für die traumapädagogische Arbeit mit Kindern herausgegeben. Der Download ist […]
Read More →Dieser Blog wird ab morgen (24.05.18) vorübergehend abgeschaltet. An der Umsetzung der neuen Datenschutz-Grundverordnung wird bereits seit einiger Zeit intensiv […]
Read More →Lichtstrahlen Oldenburg e.V. läd ein zu einer Tagung zum Thema rituelle, sexualisierte, organisierte Gewalt. Die Tagung Nach der Gewalt – […]
Read More →In den USA schon länger auf dem Markt, gibt es den Begleitschutz per App auf dem Smartphone nun auch in […]
Read More →Intrusionen sind typische Symptome von Trauma-Folgestörungen. Intrusionen sind quälende Zustände. Unkontrolliert wird der Organismus überschwemmt mit Trauma-Gefühlen und/oder Körper- und […]
Read More →Die Frauenberatungsstellung biff in Lübeck veranstaltet im Juni 2017 eine Fortbildung zum Thema Einführung in die traumasensible Gesprächsführung von und […]
Read More →Die Initiative Phoenix – Bundesnetzwerk für angemessene Psychotherapie e.V. fordert eine Ergänzung der Psychotherapie-Richtlinie um einen Behandlungsrahmen für komplexe Traumafolgestörungen. […]
Read More →Der Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland (bff) hat einen neuen Flyer für UnterstützerInnen von Betroffenen sexualisierter Gewalt herausgebracht. […]
Read More →