blog_traumatherapie_luebeck

Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei)

Menu
  • About
    • HINWEIS
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Trauma
    • Traumatherapie
    • Fachsupervision
  • Artikel
    • TRIGGER
    • Newsletter | Feedback
  • Links

Schlagwort: Sexualisierte Gewalt

Dokumentarfilm „Blinder Fleck“

3. Mai 2025
 |  Keine Kommentare
 |  Trauma

Seit dem 23.04.2025 ist der Dokumentarfilm „Blinder Fleck“ der Filmemacherin Liz Wieskerstrauch bundesweit in Programmkinos zu sehen. Wieskerstrauch gibt in […]

Read More →

TERRE DES FEMMES: Sondervermögen für Frauenrechte

4. April 2025
 |  Keine Kommentare
 |  Trauma

TERRE DES FEMMES fordert mit der Aktion „Es ist Zeit für den feministischen WANDel – für das Sondervermögen für Frauenrechte“ […]

Read More →

Fonds Sexueller Missbrauch | Abschaffung & Änderungen

25. März 2025
 |  Keine Kommentare
 |  Traumatherapie

Der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) wird zum 31. Dezember 2028  eingestellt. Bereits seit 01. Januar 2025 gelten Änderungen, die faktisch […]

Read More →

Hilfe-Telefon berta & Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch | neu: gemeinsame Telefonnummer

30. Januar 2025
 |  Keine Kommentare
 |  Trauma

Das Hilfe-Telefon berta, ein Angebot von N.I.N.A e.V., fusioniert mit dem Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch. Ab sofort sind beide Hilfe-Telefone unter […]

Read More →

Fonds Sexueller Missbrauch | Drei-Jahres-Frist für Abrechnung bewilligter Leistungen

11. August 2024
 |  Keine Kommentare
 |  Traumatherapie

Der Bundesrechnungshof hatte das Bundesfamilienministerium aufgefordert, die bisherige Praxis der unbefristeten Leistungsbewilligung des Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) zu beenden. Bewilligte […]

Read More →

Fonds Sexueller Missbrauch | Abschaffung droht

15. Juni 2024
 |  4 Kommentare
 |  Traumatherapie

Der Bundesrechnungshof fordert zügige Abwicklung des Fonds Sexueller Missbrauch (FSM). Eine Petition richtet sich an Bundesregierung, Bundesfamilienministerin Lisa Paus und […]

Read More →

DGTD Tagung 2023: Gewalt – Macht – Sinn | Trauma, Dissoziation und Spiritualität

24. Juni 2023
 |  Keine Kommentare
 |  Trauma

Die Tagung der Deutschen Gesellschaft für Trauma & Dissoziation (DGTD) fand vom 05.-06. Mai 2023 in Münster unter dem Titel […]

Read More →

Stalking | NO STALK-App

23. September 2021
 |  Keine Kommentare
 |  Trauma

Stalking ist die Ausübung psychischer Gewalt mit dem Ziel, eine andere Person einzuschüchtern, zu verunsichern, zu verängstigen, zu quälen und […]

Read More →

Prostitution in Deutschland: Stop Sexkauf!

27. April 2019
 |  Keine Kommentare
 |  Trauma

In der Mainzer Erklärung „Prostitution: Weder Sex noch Arbeit!“ (04.04.2019) wird die Bundeskanzlerin, die Regierung und der Bundestag aufgefordert, Sexkauf […]

Read More →

Tagung: Nach der Gewalt

11. Januar 2018
 |  Keine Kommentare
 |  Trauma

Lichtstrahlen Oldenburg e.V. läd ein zu einer Tagung zum Thema rituelle, sexualisierte, organisierte Gewalt. Die Tagung Nach der Gewalt – […]

Read More →

Security App

19. November 2017
 |  2 Kommentare
 |  Trauma

In den USA schon länger auf dem Markt, gibt es den Begleitschutz per App auf dem Smartphone nun auch in […]

Read More →

bff-Flyer: „An ihrer Seite“

23. Mai 2015
 |  Keine Kommentare
 |  Trauma

Der Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland (bff) hat einen neuen Flyer für UnterstützerInnen von Betroffenen sexualisierter Gewalt herausgebracht. […]

Read More →

Berufsverbot für Pädokriminelle

12. Juli 2014
 |  Keine Kommentare
 |  Trauma

Das Magazin EMMA berichtete über das Ergebnis einer Volksabstimmung in der Schweiz . 63,5 % der SchweizerInnen sprach sich für ein lebenslanges […]

Read More →

TERRE DES FEMMES | Vergewaltigung – Schluss mit der Straflosigkeit!

16. Januar 2014
 |  7 Kommentare
 |  Trauma

TERRE DES FEMMES setzt sich mit der Unterschriftenaktion „Vergewaltigung – Schluss mit der Straflosigkeit!“ ein für eine Reform des Gesetzes […]

Read More →

GKV | Kostenerstattung für ambulante Psychotherapie

11. August 2013
 |  Keine Kommentare
 |  Traumatherapie

Im Ärzteblatt Rheinland-Pfalz 8/2013 erschien der Artikel „Kostenerstattung bei ambulanter psychotherapeutischer Behandlung“ (Eckhard Mäurer, Siegfried Stephan, Alexander Rheinberger, Mainz). Die […]

Read More →

Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland – Kurzfassung

30. April 2013
 |  Ein Kommentar
 |  Trauma

„Vermutlich unsere wichtigste Studie, geleitet von Prof. Dr. Ursula Müller und Prof. Dr. Monika Schröttle an der Universität Bielefeld im […]

Read More →

Link zu meiner Praxis

Praxis für Gestalttherapie & Traumatherapie
Körperorientierte Gestaltpsychotherapie & Enaktive Traumatherapie
www.gestalttherapie-luebeck.de

Supervision in Lübeck

Supervision (Fachsupervision) bei komplexen traumabezogenen dissoziativen Störungen
www.gestalttherapie-luebeck.de/fachsupervision-komplexen-traumabezogenen-dissoziativen-stoerungen

Meine Blogs

blog_gestalttherapie_luebeck

blog_psychotherapie_luebeck

Arbeitskreis HeilpraktikerInnen für Psychotherapie Lübeck

Initiative Traumanetzwerk

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter und lassen Sie sich per Email über neue Artikel benachrichtigen.

Kategorien

Schlagwörter

Beratung Diagnostik Dissoziation Dissoziative Identitätsstörung Enaktive Traumatherapie Fonds Sexueller Missbrauch Fortbildung GKV Imaginationen Komplextrauma Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) Psychotherapie Psychotraumatologie Ressourcen Sexualisierte Gewalt Skills Stalking Symptome Trauma Traumapädagogik Traumatherapie
Dokumentarfilm „Blinder Fleck“
TERRE DES FEMMES: Sondervermögen für Frauenrechte
Fonds Sexueller Missbrauch | Abschaffung & Änderungen
Enactive Trauma Therapy: Foundations and Primary Skills (Online course)
Hilfe-Telefon berta & Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch | neu: gemeinsame Telefonnummer
Fonds Sexueller Missbrauch | Drei-Jahres-Frist für Abrechnung bewilligter Leistungen
Fonds Sexueller Missbrauch | Abschaffung droht
 
blog_traumatherapie_luebeck Theme By SKT Stone Lite